MACINA AERA 571 LFC
Marke
|
KTM
|
Farbe
|
Grau
|
Geschlecht
|
Unisex
|
Reifengröße
|
27,5″
|
Schaltung
|
1×10
|
AKKU
|
500 Wh
|
Motor
|
BOSCH Performance Line CX, Gen. 4 – 85 Nm
|
Größe: Auswählen
KTM MACINA AERA 571 LFC
Querfeldein mit dem Extra an Sicherheit und Komfort.
Die einen bezeichnen es als E-Mountainbike mit Straßenausstattung (Licht, Schutzbleche, Gepäckträger) und tiefem Einstieg.
Die anderen sehen es eher als E-Trekkingrad mit Mountainbike-Bereifung und tiefem Einstieg.
Fakt ist: DAS KTM MACINA AERA war Testsieger bei der Stiftung Warentest SUV e-Bikes Note 1,8 / Test Allroad Pedelecs 2022.
Das Tiefeinsteiger Hardtail Mountainbike von KTM.
Ein Tiefeinsteiger E-Bike mit 27,5 Zoll Mountainbike-Bereifung.
Grobstollige, breite Reifen und ein starker BOSCH Performance Generation 4 mit 85 Nm Drehmoment Antrieb.
Ungewöhnlich aber in diesem Fall: Das Oberrohr fehlt. Es ist ein Tiefeinsteiger Modell.
Die Vorteile liegen in den Augen des Nutzers:
Leichter Auf- und Abstieg. Spürbar mehr Sicherheit beim Anhalten und Losfahren.
Perfekt für Menschen, die sich auch beim Mountainbiken mehr Beinfreiheit wünschen.
LFC steht bei KTM Fahrrad für Light, Fender, Carrier – Licht, Schutzblech und Gepäckträger:
Mit dem LFC-System ist dieses E-Mountainbike allwettertauglich gemacht.
Auf minimalistische Weise mit maximaler Effizienz.
Das Rücklicht wurde im Schutzblech integriert. Das Alu-Schutzblech schützt – und verrutscht nicht.
Das KTM Aera LFC ist das ideale Alltags-E-Bike.
Mit seiner StVZO Austattung fehlt es an nichts, was du innerhalb Ortschaften brauchst.
Unwegsames Gelände? Rauf und runter? Kein Thema.
Die Reifen: SCHWALBE Smart Sam. Das Profil des Smart Sam ist modern und bullig zugleich.
Der kompakte Mittelsteg sorgt für angenehmes Abrollen, die kantigen Außenstollen garantieren optimierten Offroad-Grip.
Somit ist der Smart Sam in jedem Gelände zuhause und rollt auch auf der Straße angenehm leicht.
Dabei macht die Grundausstattung und Leistung dieses außergewöhnlichen E-Bikes zudem absolut Spaß:
- Starker BOSCH Performance Mittelmotor
- Zuverlässiges BOSCH 500 Wh Powertube Akku – formschön integriert
- Präzise SHIMANO DEORE Schaltung 10 Gang
Das KTM AERA LFC ist für Menschen optimal, die ihr E-Bike gerne im Alltag nutzen, aber auch mal längere Fahrten ins Grüne unternehmen.
Es ist ein leicht zu handhabendes, individuelles E-Bike, das dich durch Stadt, Land, Wald und Flur bringt – genauso wie hinauf auf die Alm!
#CrossCountry #FürKomfortLiebhaber #StadtUndLand
Ausstattung und technische Daten des KTM MACINA AERA 571 LFC :
Antrieb | |
Motor | BOSCH Mittelmotor Gen.4 "Performance CX", 36 V, 250 W |
Batterie | BOSCH PowerTUBE 500Wh hor. |
Display | BOSCH, "Intuvia " 4-Stufen, Remote Control, Schiebehilfe |
Rahmen | |
Rahmen | MACINA Trekking Onroad Alloy6061; PT625Wh Bosch Gen.4 / T-2450 |
Gabel | SUNTOUR XCM 32 ATB coil 27.5" NLO 80mm taper |
Farbe | dew silver (grey+blue) |
Bremsen | |
Bremse |
TEKTRO HD-T390 / E390 2-Piston |
Pedale | MTB-Pedal flat VPE-527 alloy |
Laufräder | |
Reifen | SCHWALBE Smart Sam Perf. 57-584 RT |
Vorderrad | KTM Line – SHIMANO Deore M6000 CL 32H 100-5QR / Ryde Rival30 32H 584x30C / DT Champion 2.0 black |
Hinterrad | KTM Line – Shimano Deore M6000 CL 32H 135-5QR / Ryde Rival30 32H 584x30C / DT Alpine II 2.34 black |
Sensor | Tretkraftmessung im Motor & Geschwindigkeitssensor |
Schaltung | |
Schaltwerk | SHIMANO Deore M4120-10 SGS shadow |
Schalthebel | SHIMANO Deore M4100-10 display |
Kurbel | KTM COMP ISIS 170 mm Q16 |
Beleuchtung | |
Scheinwerfer | B&M Lumotec DOPP LED 35 Lux |
Rücklicht | Integriert im Schutzblech |
Ausstattung | |
Gepäckträger | KTM Racktime light (snap-it 1.0) |
Schutzblech | SKS A65R 65mm black matt |
Ständer | KTM 28" adjust |
Gewicht | 26,2 kg |
Höchstzul. Ges.gewicht |
145 kg |
Fahrrad- und E-Bike-Leasing bei Südbike.
Fahrrad- oder E-Bike-Leasing
ist ein Konzept, mit dem du unkompliziert zu einem Fahrrad oder E-Bike kommst – und dabei deutlich gegenüber dem Direktkauf sparst.
Die Faustregel: Je höher der persönliche Steuersatz ist, desto höher ist tendenziell die Ersparnis durch das Leasing im Vergleich zum Privatkauf eines Rades.
Dein Leasing-Rad kannst du nach Belieben nutzen: Natürlich – wenn du das möchtest– für den Arbeitsweg, aber ebenso im Alltag, für den Sport oder den Familienausflug.
Wie funktioniert das?
Beispiel Arbeitnehmer mit dem Leasing-Partner JobRad:
JobRad erschließt das so genannte Dienstwagenprivileg (auch als “1 %-Regel” bekannt) für Fahrräder und eBikes.
Das geht ganz einfach: Dein Arbeitgeber schließt einen Rahmenvertrag mit JobRad (oder hat diesen schon) – und schon können du und deine Kollegen über eure Firma JobRäder beziehen. Einzige Voraussetzung: Das JobRad hat einen Mindestverkaufspreis von 749 €.
Bezahlt wird bequem über monatliche Raten, die direkt vom Lohn einbehalten werden – und durch die vorteilhafte Versteuerung fährst du deutlich günstiger.
Wie kommt man zu einen JobRad?
JobRad für Selbstständige:
Mit JobRad für Selbstständige nutzen Selbstständige, Gewerbetreibende und Freiberufler attraktive Leasingvorteile für Fahrräder!
Jedes beliebige Rad ab einem Verkaufspreis von 1.499 € kann ein JobRad sein – dein JobRad!
Wir arbeiten mit den verschiedensten Leasing-Partnern zusammen.
Sollte dein Arbeitgeber einen Vertrag mit einem anderen Leasing-Partner haben, ist die Abwicklung auch über uns möglich.
Übersicht unserer derzeitigen Leasing-Partner:
Schau bei uns vorbei!
Wir beraten dich umfassend. Wir finden das Rad, das perfekt zu dir passt und sind wir sind dein kompetenter Partner bei der Umsetzung deines Leasing-Rades.